VERANSTALTUNG

Führen. Wirken. Wachsen.
Unser erstes 2-tägiges Work & Meet für den Mittelstand.

27./28. November 2025

Führung ist Marke. Und umgekehrt.

Warum das Thema?


Ganz einfach: Deine Marke wirkt! Jeden Tag. Ob du willst oder nicht.


Doch besonders wird sie erst durch deine Art der Führung.


Mitarbeitende spüren sofort, ob das Unternehmen nur einen Claim hat oder Haltung. Ob Werte auf der Website stehen oder in den Entscheidungen der Führung spürbar sind. Ob Visionen wirklich antreiben oder leere Worthülsen bleiben.


Marke und Führung sind keine zwei Baustellen - sie sind ein viel zu oft unterschätztes Potential in deinem Unternehmen.  Sinnvoll genutzt, setzt es jede Menge Power frei:


  • Mitarbeiter, die sich mit deinem Unternehmen identifizieren und bleiben.
  • Kunden, die deinem Unternehmen vertrauen und zu Multiplikatoren werden.
  • Führung, die Orientierung gibt und Haltung in Krisenzeiten vorlebt.
  • Teams, die die Extrameile gehen, weil sie wollen.


Wer Führung und Marke getrennt denkt, verliert Anschluss.


Wer beides als strategisches Führungsinstrument nutzt, schafft Identität, Vertrauen und echten Vorsprung zum Wettbewerb!


Für wen ist das Work &Meet?

Für alle GeschäftsführerInnen, EntscheiderInnen und Führungskräfte, die in ihren Unternehmen das noch ungenutzte Potenzial von Führung & Marke bewegen wollen! Wir arbeiten in einer exklusiven Runde von maximal 10 TeilnehmerInnen.

 

Was ist Dein Mehrwert?
Keine Buzzwords, sondern echte Einblicke. Impulse, die sofort wirken. Und am Ende: eine Roadmap für dich und dein Unternehmen mit den nächsten Schritten zu den Themen Führung und Marke. Denn JETZT ist die Zeit, um den Vorsprung zum Wettbewerb auszubauen.


Wer sind die Guest Speaker?
Henning Müller-Dannhausen. Über ein Jahrzehnt bei Jung von Matt, Marken wie SIXT und Mercedes – und sein tiefes Wissen, wie man Marke als Wachstumsturbo zündet. Henning ist ein kreatives Feuerwerk: Sein Verständnis von Unternehmen, Produkten und Menschen ist faszinierend und inspirierend zugleich. Profitiere von seinen Impulsen und Cases für dein Unternehmen.

 

Martin Böhm. Er verantwortete als Chief Digital Officer die digitale Transformation der ikonischen Marke NIVEA. Heute treibt er als CXO bei Ottobock die Markentransformation hin zu einer human-centric Brand voran. In seiner klaren, humorvollen Art teilt er die Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges Wachstum einer Marke - und was definitiv NICHT funktioniert.

 

Wann und wo?
27./28. November 2025 in der WERTEMANUFAKTUR bei Hamburg

Wir haben einen Ort gefunden, der nicht besser zu diesem Thema passen könnte: die Wertemanufaktur. Eingebettet in der Lüneburger Heide, ist sie ein Ort für Innovation und Kreativität, genau das, was du brauchst, um dich mit deinen Themen zu beschäftigen.


Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Am ersten Abend lassen wir uns von einem Koch in der großen, offenen Küche verwöhnen.

Impressionen findest Du auch auf der Page www.wertemanufaktur.haus

Impressionen Wertemanufaktur  (Fotos von Karsten Eichhorn)

Zahlen, Daten, Fakten


Tag 1: 9 Uhr Meet & Greet, ab 9.30 Uhr Work & Meet. Ab 18 Uhr entspannter Ausklang bei gutem Essen & Trinken.

Tag 2: Work & Meet von 9 bis 16 Uhr.

 

Kosten je TeilnehmerIn: EUR 1.990,-/netto, inklusive Verpflegung, Abendessen und Getränke (Wasser, Softdrinks, Kaffee/Tee) an beiden Tagen (alkoholische Getränke sind selbst zu zahlen). Für Selbstzahler beträgt der Preis EUR 1.690,--/netto.


Unterkunft und Anreise per Selbstorganisation.


Hotels in der Nähe (teils fußläufig) sind:

 

Hof Sudermühlen / Corporate Rate über wertemanufaktur!

https://www.hotel-sudermuehlen.de/de

 

Hotel 8 Linden, Egestorf

https://hotel-acht-linden.de/

 

Landgasthof zur Eiche, Olsen

https://www.landgasthof-zureiche.de/hotel.htm


 

Sei dabei. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung

Anfragen

Mit Anmeldung wird die vollständige Gebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierung der Teilnahme werden bis vier Wochen vor Beginn 50 % der Gebühr fällig, danach 100 %.


Anspruch auf Schadenersatz im Zusammenhang mit der Teilnahme am Work & Meet besteht nicht. Sollte das Work & Meet aus unvorhergesehenen Gründen nicht stattfinden können, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.


Die Anmeldung kann binnen einer Frist von einer Woche widerrufen werden. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und schriftlich erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.